In einem Umfeld, in dem die Optimierung der Regale für den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung ist, setzt EasyPicky mit seinen Planogrammen und Realogrammen in Echtzeit neue Maßstäbe.
Entdecken Sie in diesem Video, wie Retail-Teams diese Lösung nutzen, um das Regalmanagement zu verbessern und ihren Umsatz zu steigern!
Planogramme und Realogramme: zwei Tools für das Merchandising
Das Zielplanogramm ist ein strategisches Dokument, das von der Zentrale erstellt wird und die ideale Anordnung der Produkte im Regal darstellt. Es dient als Referenz für die Teams vor Ort, die diese Vorgaben befolgen sollten, um die Effizienz des Merchandisings und den Umsatz im Geschäft zu maximieren.Mit EasyPicky kann nun das theoretische Planogramm mit dem sogenannten Realogramm verglichen werden – einer digitalisierten 2D-Version des Regals in Echtzeit, die per Video erfasst wird. Dank dieser Funktion lassen sich Abweichungen zwischen dem Zielplanogramm und dem Realogramm schnell erkennen, sodass eine klare Analyse der Regalkonformität und der erforderlichen Anpassungen möglich ist.
Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen
Eine Komplettlösung zur Steigerung des Umsatzes
Konkrete Vorteile für Akteure im Einzelhandel
Zusammenfassung
Mit dieser neuen Funktion verwandelt EasyPicky eine einfache Videoaufzeichnung in ein umfassendes Tool für die Regalaufzeichnung und Merchandising-Optimierung. Jetzt können Sie in wenigen Minuten Planogramme erstellen, bearbeiten und vergleichen und dabei von detaillierten Regalanalysen und Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen profitieren. Für Einzelhändler ist dies ein großer Fortschritt, der die Verwaltung der Verkaufsstellen vereinfacht, eine perfekte Ausführung im Laden gewährleistet und eine optimale Leistung garantiert.