Eckes-Granini und EasyPicky: Innovation im Dienste der Vertriebseffizienz

Innovieren, um besser zu performen
In einem sich ständig wandelnden Geschäftsumfeld hat Eckes-Granini, führend im Bereich Premium-Fruchtsäfte, beschlossen, seine Arbeitsweisen neu zu überdenken, um die Leistung seines Vertriebsteams zu steigern.
Ziel: Aufgaben mit geringem Mehrwert zu automatisieren und Zeit für Verkauf, Kundenbeziehungen und strategische Aufgaben freizusetzen.
Bei Eckes-Granini ist Innovation nicht nur ein Slogan, sondern ein echter Motor der Transformation.
Es war daher nur logisch, dass sich Eckes-Granini für EasyPicky entschied, eine technologische Lösung, die mit seiner Vision übereinstimmt: die Teams effizienter, autonomer und besser auf ihre kommerziellen Prioritäten ausgerichtet zu machen.
Das Unternehmen suchte nach einem Tool, das Regalaufnahmen vereinfacht, zuverlässige Daten liefert und die Entscheidungsfindung im Außendienst beschleunigt – ohne den Arbeitsalltag der Teams zu verkomplizieren.
EasyPicky erwies sich als die naheliegende Wahl: eine einfach einzuführende, agile Lösung, die direkt auf die Bedürfnisse im Außendienst zugeschnitten ist.
EasyPicky: eine technologische Innovation für den Außendienst
Die Phase der Regalaufnahme ist entscheidend, war aber historisch gesehen zeitaufwendig für die Vertriebsteams. Mit EasyPicky wurde dieser Schritt dank Video und Künstlicher Intelligenz revolutioniert.
In nur wenigen Wochen wurde die Lösung in das neue CRM von Eckes-Granini integriert, was eine sofortige Datenübermittlung und eine reibungslose Synchronisation zwischen den Tools ermöglicht.
Ergebnis: eine schnellere, zuverlässigere und stressfreiere Umsetzung im Außendienst.
Daten: Treiber für Entscheidungen und Leistung
Im Einzelhandel ist Echtzeit-Daten mittlerweile ein strategischer Vorteil.
Dank EasyPicky haben die Teams von Eckes-Granini nun Zugriff auf eine sofortige, vollständige und verwertbare Daten direkt vom Einsatzort.
Diese Informationen ermöglichen die Steuerung von KPIs, die Identifizierung von Wachstumshebeln und die untermauerte Entscheidungsfindung im Vertrieb mit greifbaren Fakten.
Technologische Innovation wird so zu einem echten Hebel für operative Leistungsfähigkeit.
Ein gemeinschaftliches Projekt, das verbindet und verändert
Die Integration von EasyPicky hat nicht nur die Prozesse modernisiert: Sie hat alle Teams um ein gemeinsames, verbindendes Projekt versammelt.
Schulungen, Begleitung, Nutzerfeedback… jeder Schritt hat die Teamkohäsion und die Akzeptanz des Wandels gestärkt.
In nur drei Monaten ist es Eckes-Granini gelungen, eine strukturelle digitale Transformation umzusetzen und so zu einem Modell für Vertriebseffizienz innerhalb der Unternehmensgruppe zu werden.
Innovation als nachhaltiger Hebel für Vertriebserfolg
Mit EasyPicky zeigt Eckes-Granini, dass Innovation kein Selbstzweck ist, sondern ein Mittel, um Mensch und Leistung zu stärken. Durch die Vereinfachung der linearen Erfassung, die Sicherstellung zuverlässiger Daten und die Freistellung wertvoller Zeit ermöglicht die Lösung den Teams vor Ort, sich wieder auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren: Verkaufen und Wertschöpfung generieren.