HomeVon Planogrammen zu Realogrammen: EasyPicky optimiert Ihre Regale in EchtzeitAIVon Planogrammen zu Realogrammen: EasyPicky optimiert Ihre Regale in Echtzeit

Von Planogrammen zu Realogrammen: EasyPicky optimiert Ihre Regale in Echtzeit

In einem Umfeld, in dem die Optimierung der Regale für den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung ist, setzt EasyPicky mit seinen Planogrammen und Realogrammen in Echtzeit neue Maßstäbe.

Entdecken Sie in diesem Video, wie Retail-Teams diese Lösung nutzen, um das Regalmanagement zu verbessern und ihren Umsatz zu steigern!

Planogramme und Realogramme: zwei Tools für das Merchandising

Das Zielplanogramm ist ein strategisches Dokument, das von der Zentrale erstellt wird und die ideale Anordnung der Produkte im Regal darstellt. Es dient als Referenz für die Teams vor Ort, die diese Vorgaben befolgen sollten, um die Effizienz des Merchandisings und den Umsatz im Geschäft zu maximieren.Mit EasyPicky kann nun das theoretische Planogramm mit dem sogenannten Realogramm verglichen werden – einer digitalisierten 2D-Version des Regals in Echtzeit, die per Video erfasst wird. Dank dieser Funktion lassen sich Abweichungen zwischen dem Zielplanogramm und dem Realogramm schnell erkennen, sodass eine klare Analyse der Regalkonformität und der erforderlichen Anpassungen möglich ist.

Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen

Mit EasyPicky können Sie nicht nur in wenigen Augenblicken ein Realogramm erstellen, sondern auch direkt über die App Zielplanogramme erstellen und bearbeiten. Diese Funktion ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern und Merchandising-Managern, die Realität vor Ort visuell mit der von der Zentrale festgelegten Idealaufstellung zu vergleichen.Die Anwendung geht noch einen Schritt weiter und generiert auf der Grundlage der Abweichungen zwischen dem Realogramm und dem Zielplanogramm Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen. Dank dieser präzisen Empfehlungen können die Teams vor Ort sofort reagieren, um Regale neu zu ordnen, Produkte neu zu positionieren oder Regalanteile zu optimieren und so eine strategiegerechte Umsetzung sicherzustellen.

Eine Komplettlösung zur Steigerung des Umsatzes

Die bewährten Funktionen von EasyPicky, ergänzt durch die Anzeige von Realogrammen, Planogrammen und Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen, machen EasyPicky zu einem umfassenden und unverzichtbaren Tool für die Regaloptimierung. Mit nur einem Gang durch den Laden können die Teams: alle Regaldaten in Sekundenschnelle erfassen: Produktverfügbarkeit, Positionierung, Regalanteil, Hot/Cold-Zone usw., die Ergebnisse mit denen der Mitbewerber vergleichen, das Realogramm (digitalisierte 2D-Version des tatsächlichen Regals) erfassen und mit dem vom Hauptsitz vordefinierten Planogramm abgleichen, fehlende Produkte und Abweichungen identifizieren und in Echtzeit Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen erhalten.

Konkrete Vorteile für Akteure im Einzelhandel

Diese neue Funktion bietet EasyPicky-Kunden zahlreiche Vorteile: Zeitersparnis: Durch die Automatisierung der Regalbestandsaufnahme und die sofortige Erstellung von Planogrammen und Realogrammen entfällt die mühsame manuelle Erfassung. Optimierung des Merchandisings: Abweichungen zwischen dem Realogramm und dem Zielplanogramm sind sofort sichtbar, was Anpassungen erleichtert und die Leistung der Regale verbessert. Reaktionsfähigkeit vor Ort: Durch die Erstellung von Live-Realogrammen können die Teams Abweichungen schnell korrigieren, Produkte anpassen und den Umsatz in Echtzeit maximieren. Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Der automatisierte Abgleich zwischen dem Soll-Planogramm und dem Ist-Planogramm garantiert objektive Daten ohne menschliche Fehlerquellen. Kontinuierliche Verbesserung: Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen helfen dem Vertrieb, die Produktpräsentation kontinuierlich zu verbessern und die Standards der Zentrale einzuhalten.

Zusammenfassung

Mit dieser neuen Funktion verwandelt EasyPicky eine einfache Videoaufzeichnung in ein umfassendes Tool für die Regalaufzeichnung und Merchandising-Optimierung. Jetzt können Sie in wenigen Minuten Planogramme erstellen, bearbeiten und vergleichen und dabei von detaillierten Regalanalysen und Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen profitieren. Für Einzelhändler ist dies ein großer Fortschritt, der die Verwaltung der Verkaufsstellen vereinfacht, eine perfekte Ausführung im Laden gewährleistet und eine optimale Leistung garantiert.